Das Knie hat eine tragende Rolle in unserem Leben. Es verbindet Ober- und Unterschenkel und trägt unser Körpergewicht, wenn wir stehen und gehen. Experten bezeichnen das Kniegelenk als Dreh-Scharniergelenk aufgrund der leichten Drehung nach innen und außen. Unsere Bänder und Muskeln sorgen in erster Linie für die Stabilität des Kniegelenks. Die Kreuzbänder befinden sich im Inneren und ermöglichen die Beugung. Anders ist es mit den Seitenbändern, sie stabilisieren das gestreckte Knie. Innen- und Außenminiskus sind kleine Knorpel, die zwischen dem Ober- und Unterschenkelknochen liegen und wie Stoßdämpfer wirken. Wenn das Knie schmerzt oder in seiner Funktion gestört ist, kann das unterschiedliche Ursachen haben. Von der Sportverletzung bis hin zu Entzündungen oder Verschleiß sind Patienten unterschiedlich betroffen. Sie haben Knieprobleme? Wir helfen Ihnen weiter.
Behandlungsschwerpunkte:
- Gelenkverschleiß (Arthrose)
- Meniskusverletzungen (Wiederherstellung oder Entfernung)
- Knorpelschäden
- Bänderriss
- Sehnenriss
- Schleimbeutelentzündung
Konservative Therapien:
- ACP-Spritzen (sogenannte „Eigenbluttherapie“)
- Hyaluronsäure-Behandlung
- Kinesio-Tape
- Akupunktur